Die Aufzucht von Kitzen und Lämmern verfolgt das primäre Ziel die nächste Generation Muttertiere und Zuchttiere bereitzustellen bzw. Fleisch zu produzieren. Egal ob Zucht oder Mast, hohe Tageszunahmen sollten in beiden Produktionsschienen angestrebt werden.
Hohe Tageszunahmen begünstigen eine rasche physiologische Reife, wodurch die Jungtiere früher Belegt werden können und so die kostenintensive Aufzuchtphase reduziert wird. In der Mast wirken sich hohe Tageszunahmen positiv auf die Fleischqualität aus, da die Tiere früher das Schlachtalter erreichen.


Wie erreiche ich hohe Tageszunahmen in der Kitz- und Lämmeraufzucht?
In den ersten Lebenswochen der neugeborenen Jungtiere wird die Energie- und Nährstoffversorgung zur Gänze über die Muttermilch gedeckt. Mit Abnahme der Mutter-Milchleistung bzw. bei der Entwöhnung muss dieses Energie- und...

  530 Wörter       6 Minuten

Durch Ihren Beitritt unterstützen und profitieren Sie von unserer gemeinsamen Arbeit für eine zukunftsfähige wirtschaftliche und ökologische Basis bäuerlicher Betriebe! .

Für einen Beitrag von € 20 pro Jahr haben Sie Zugriff auf alle Fachinformationen und Onlineartikel und erhalten zudem als Willkommensgeschenk eine Broschüre nach Wahl per Post zugesandt!

Sei bei der ÖAG dabei!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.