Was tun bei Engerlingschäden?
- Zugriffe: 723
- Online-Artikel
Im Juni und Juli sind die Grünlandflächen hinsichtlich der Engerlingschäden kritisch zu beurteilen! Als wirtschaftliche Schadschwelle gelten 40 Engerlinge/m². Bei einem derartigen Befall und einem bereits schlechten Bestand, ist eine mechanische Bekämpfung und Neuanlage des Grünlandes wirksamer als nur eine Nachsaat.
Unter folgenden Links erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema "Engerlingschäden":
Engerlinge aktuell - Engerlingfraß und Trockenheit
Handlungsnotwendigkeit bei Maikäfer-Engerlingen
Artis Pro – der neue mikrobiologische Pflanzenhilfsstoff für Engerlinggebiete
So mancher war überrascht, „plötzlich“ vor einem Engerlingschaden zu stehen, mit 100 bis 150 Engerlingen/m² und mehr. Aber er ist nicht plötzlich aufgetaucht. Bei dieser Befallszahl ist der Maikäfer bzw. Junikäfer schon drei bis sechs Jahre in der Region vorhanden. Es war die extrem...