workimg

Wie mache ich meine Wiesen klimafit?

Das Grünland in Österreich steht zunehmend unter Druck. Zunehmende Trockenperioden, Starkregenniederschläge, Engerlinge schädigen die Grasnarbe und schmälern Ertrag und Futterqualität. Was für Strategien sind möglich, um trotz der sich...

mehr ...

workimg

Zucker-Kitz

Die Aufzucht von Kitzen und Lämmern verfolgt das primäre Ziel die nächste Generation Muttertiere und Zuchttiere bereitzustellen bzw. Fleisch zu produzieren. Egal ob Zucht oder Mast, hohe Tageszunahmen sollten in beiden Produktionsschienen...

mehr ...

workimg

Ein Jahr SatGrass – Tausende Ertragserhebungen im ganzen Land

Für eine möglichst genaue Schätzung von Grünlanderträgen und deren Qualität auf Grundlage von Satelliten- und Wetterdaten braucht es viele Messdaten. Diese werden verwendet, um statistische Zusammenhänge zwischen der im Feld beobachteten...

mehr ...

workimg

Schwarzkopfregenwurm – Wenn Kothäufchen zum Problem werden

Regenwürmer sind die Baumeister fruchtbarer Böden, sie ernähren sich hauptsächlich von abgestorbenen Pflanzenteilen und bearbeiten den Boden bis in mehrere Meter Tiefe. Durch die Durchmischung von organischer mit mineralischer Substanz in...

mehr ...

workimg

Aus ZAR wurde RINDERZUCHT AUSTRIA

Kreativer einjähriger Entwicklungsprozess Vor rund einem Jahr startete in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorganisationen der RINDERZUCHT AUSTRIA ein umfangreicher CI Relaunch Prozess. Das Resultat dieses Entwicklungsprozesses wurde im November...

mehr ...

workimg

Wirkung einer Gabe von 100 g Zitronengras auf die Methan (CH4)-Konzentration in der Atemluft von Maststieren

Thomas Guggenberger1, Georg Terler1, Stefan Rosenkranz2, Daniel Eingang1, Stefanie Gappmaier1, Christian Schrammel3, Norbert Marcher4

Mit dem Übereinkommen von Paris hat die international Staatengemeinschaft, darunter auch die Republik...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.