
Zucker-Kitz
Die Aufzucht von Kitzen und Lämmern verfolgt das primäre Ziel die nächste Generation Muttertiere und Zuchttiere bereitzustellen bzw. Fleisch zu produzieren. Egal ob Zucht oder Mast, hohe Tageszunahmen sollten in beiden Produktionsschienen...

Ein Jahr SatGrass – Tausende Ertragserhebungen im ganzen Land
Für eine möglichst genaue Schätzung von Grünlanderträgen und deren Qualität auf Grundlage von Satelliten- und Wetterdaten braucht es viele Messdaten. Diese werden verwendet, um statistische Zusammenhänge zwischen der im Feld beobachteten...

Schwarzkopfregenwurm – Wenn Kothäufchen zum Problem werden
Regenwürmer sind die Baumeister fruchtbarer Böden, sie ernähren sich hauptsächlich von abgestorbenen Pflanzenteilen und bearbeiten den Boden bis in mehrere Meter Tiefe. Durch die Durchmischung von organischer mit mineralischer Substanz in...

Aus ZAR wurde RINDERZUCHT AUSTRIA
Kreativer einjähriger Entwicklungsprozess Vor rund einem Jahr startete in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorganisationen der RINDERZUCHT AUSTRIA ein umfangreicher CI Relaunch Prozess. Das Resultat dieses Entwicklungsprozesses wurde im November...

Bergbäuerliche Leistungen für die Gesellschaft
Laut dem Grünen Bericht 2020 liegt das durchschnittliche Einkommen von bergbäuerlichen Betrieben mittlerweile rund 32 % unter jenem von nicht-bergbäuerlichen Betrieben. Die Bergbauern mussten im Vergleich zum Vorjahr einen...

Wann wird in Österreich gemäht?
Genaue Informationen über Mähzeitpunkte der sehr verschiedenen genutzten Grünland-flächen sind in Österreich nicht verfügbar, für die Schätzung von Ertrag und Qualität jedoch unverzichtbar. Mit der Einbindung und Auswertung von...