Sortenwahl
Die im EU-Sortenkatalog für landwirtschaftliche Arten gelisteten Sorten sind für die Inverkehrbringung und den Einsatz in der in der Grünlandwirtschaft einschließlich Feldfutterbau zugelassen. In ÖAG-kontrollierten Qualitätssaatgutmischungen werden zur Sicherung von Ertrag und Qualität der Ernte nur die unter österreichischen bzw. südtiroler Verhältnissen bestgeeigneten Sorten mit besonderem landeskulturellem Wert verwendet.
ÖAG-Sortenliste
Die Eintragung von Sorten in die ÖAG-Sortenliste erfolgt auf der Basis von Ergebnissen aus wissenschaftlichen Anbauversuchen. Die "Österreichische Beschreibende Sortenliste" der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES), welche unter der Mitwirkung der HBLFA Raumberg-Gumpenstein erstellt wird, stellt die Grundlage für die Auswahl der ÖAG-Sorten dar. Sorten mit besonderem Anbauwert unter Südtiroler Verhältnissen werden in Zusammenarbeit mit dem Versuchszentrum (VZ) Laimburg ausgewählt.
Die ÖAG-Sortenliste wird laufend an die aktuellen Entwicklungen und Bedürfnisse der Grünlandwirtschaft angepasst. Sollte die Bedarfsdeckung mit Saatgut von Sorten der ÖAG-Sortenliste nicht ausreichend gewährleistet sein, so kann eine befristete Erweiterung der ÖAG-Sortenliste vorgenommen werden.
Nur die in der ÖAG-Sortenliste aufgelisteten Sorten dürfen in ÖAG-kontrollierten Qualitätssaatgutmischungen verwendet werden:
Die nachfolgend bei den Sorten angegebenen Einzelsaatstärken in kg/ha gelten für die verwendeten Arten in Grünlandmischungen laut Methoden für Saatgut und Sorten des BMLFUW – Rahmenbedingungen für Saatgutmischungen für Verwendungszwecke in der Landwirtschaft.
Bastard Raygras (Lolium x boucheanum) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Gumpensteiner |
diploid |
unbefristet |
25 |
Leonis |
tetraploid |
unbefristet |
25 |
Marmota |
tetraploid |
unbefristet |
25 |
Engl. Raygras (Lolium perenne) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Aberclyde |
Typ: Ertrag; Reife: mittel; tetraploid |
befristet bis 2025 |
25 |
Abergain |
Typ: Ertrag; Reife: mittel; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Abertorch |
Typ: Ertrag; Reife: früh; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Aberwolf |
Typ: Ertrag; Reife: mittel; diploid |
befristet bis 2025 |
25 |
Alligator |
Typ: Ausdauer; Reife: mittel; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Alodia |
Typ: Ausdauer; Reife: mittel; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Arvicola |
Typ: Ausdauer; Reife: früh; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Barcampo |
Typ: Ausdauer; Reife: mittel; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Barnauta |
Typ: Ausdauer; Reife: mittel; tetraploid |
befristet bis 2025 |
25 |
Diwan |
Typ: Ertrag; Reife: mittel; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Guru |
Typ: Ausdauer; Reife: früh; diploid |
befristet bis 2025 |
25 |
Ivana |
Typ: Ausdauer; Reife: früh; diploid |
befristet bis 2025 |
25 |
Kentaur |
Typ: Ertrag; Reife: mittel; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Novello |
Typ: Ertrag; Reife: spät; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Polim |
Typ: Ausdauer; Reife: spät; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Soraya |
Typ: Ertrag; Reife: mittel; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Tribal |
Typ: Ertrag; Reife: mittel; tetraploid |
unbefristet |
25 |
Glatthafer (Arrhenatherum elatius) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Arone |
|
unbefristet |
40 |
Median |
|
unbefristet |
40 |
Goldhafer (Trisetum flavescens) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Gunther |
|
unbefristet |
20 |
Trisett 51 |
|
befristet bis 2025 |
20 |
Italienisches Raygras (Lolium multiflorum) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Litonio |
tetraploid |
befristet bis 2025 |
40 |
Melquatro |
tetraploid |
unbefristet |
40 |
Midas |
tetraploid |
unbefristet |
40 |
Morunga |
tetraploid |
unbefristet |
40 |
Udine |
tetraploid |
unbefristet |
40 |
Zebu |
tetraploid |
unbefristet |
40 |
Kammgras (Cynosurus cristatus) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Lena |
|
unbefristet |
30 |
Southland |
|
befristet bis 2025 |
30 |
Knaulgras (Dactylis glomerata) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Aldebaran |
Reife: mittel-spät |
unbefristet |
20 |
Baraula |
Reife: mittel-spät |
befristet bis 2025; nur für Südtirol |
20 |
Baridana |
Reife: früh |
unbefristet; nur für Südtirol |
20 |
Beluga |
Reife: mittel-spät |
unbefristet |
20 |
Diceros |
Reife: mittel-spät |
unbefristet |
20 |
Intensiv |
Reife: mittel-spät |
unbefristet |
20 |
Lidacta |
Reife: mittel |
unbefristet, nur für Südtirol |
20 |
Tandem |
Reife: mittel |
unbefristet |
20 |
Rohrschwingel (Festuca arundinacea) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Barelite |
Typ: weichblättrig |
unbefristet |
40 |
Bariane |
Typ: weichblättrig |
unbefristet, nur für Südtirol |
40 |
Barolex |
Typ: weichblättrig |
unbefristet |
40 |
Kora |
Typ: raublättrig |
unbefristet, nur für Südtirol2 |
40 |
Prosteva |
Typ: raublättrig |
unbefristet |
40 |
Prosteva |
Typ: weichblättrig |
unbefristet |
40 |
Rotschwingel (Festuca rubra) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Gondolin |
|
unbefristet |
30 |
Rotstraußgras (Agrostis capillaris) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Gudrun |
|
unbefristet |
20 |
Highland |
|
befristet bis 2025 |
20 |
Timothe (Phleum pratense) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Comer |
|
unbefristet |
20 |
Lischka |
|
unbefristet |
20 |
Summergraze |
|
unbefristet |
20 |
Switch |
|
unbefristet |
20 |
Tiller |
|
unbefristet |
20 |
Westerwoldisches Raygras (Lolium multiflorum ssp. alternativum) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Aubade |
tetraploid |
unbefristet |
30 |
Lirasand |
diploid |
unbefristet |
30 |
Meljump |
tetraploid |
unbefristet |
30 |
Wiesenfuchsschwanz (Alopecurus pratensis) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Alko |
|
unbefristet |
30 |
Alopex |
|
befristet bis 2025; nur für Südtirol |
30 |
Gufi |
|
unbefristet |
30 |
Gulda |
|
unbefristet |
30 |
Wiesenrispe (Poa pratensis) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Balin |
|
befristet bis 2025 |
30 |
Kupol |
|
unbefristet |
30 |
Lato |
|
unbefristet |
30 |
Limagie |
|
befristet bis 2025 |
30 |
Oxford |
|
befristet bis 2025 |
30 |
Selista |
|
unbefristet |
30 |
Wiesenschwingel (Festuca pratensis) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Cosima |
tetraploid |
unbefristet |
30 |
Cosmolit |
diploid |
unbefristet |
30 |
Pardus |
diploid |
unbefristet |
30 |
Pradel |
diploid |
unbefristet |
30 |
Alexandrinerklee (Trifolium alexandrinum) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Alex |
|
unbefristet |
30 |
Axi |
|
unbefristet |
30 |
Tigri |
|
unbefristet |
30 |
Winner |
|
unbefristet |
30 |
Hornklee (Lotus corniculatus) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Bull |
|
befristet bis 2025 |
30 |
Marianne |
|
unbefristet |
30 |
Luzerne (Medicago sativa) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Catera |
|
unbefristet |
30 |
Europe |
Mantelsaatgut |
unbefristet |
30 |
Fleetwood |
|
unbefristet |
30 |
Galaxie |
|
unbefristet |
30 |
Luzelle |
Mantelsaatgut |
unbefristet |
30 |
Palava |
|
unbefristet |
30 |
Vlasta |
|
unbefristet |
30 |
Perserklee (Trifolium resupinatum) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Celtico |
|
unbefristet |
20 |
Ciro |
|
unbefristet |
20 |
Gorby |
|
unbefristet |
20 |
Rotklee (Trifolium pratense) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Blizard |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Carbo |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Feng |
diploid |
unbefristet |
20 |
Merula |
diploid |
befristet bis 2025 |
20 |
Milonia |
diploid |
unbefristet |
20 |
Ostro |
tetraploid |
befristet bis 2025 |
20 |
Pavona |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Semperina |
diploid |
unbefristet |
20 |
Spurt |
diploid |
unbefristet |
20 |
Tempus |
tetraploid |
befristet bis 2025 |
20 |
Van |
diploid |
unbefristet |
20 |
Schwedenklee (Trifolium hybridum) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Aurora |
|
unbefristet |
20 |
Dawn |
|
unbefristet |
20 |
Weißklee (Trifolium repens) |
Sorte | Charakteristik | Eintragung in Sortenliste | Einzelsaatstärke kg/ha |
Alice |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Bombus |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Edith |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Fiona |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Klondike |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Merida |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Merlyn |
tetraploid |
unbefristet |
20 |
Silvester |
tetraploid |
unbefristet |
20 |