
Die Zuchtstrategie beeinflusst nicht nur die Leistung sondern auch Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und Nutzungsdauer. Sie hat darüber hinaus Auswirkungen auf das Betriebsmanagement, die Wirtschaftlichkeit und die Ökologie. Welche Möglichkeiten es für Bio-Betriebe in der Zucht gibt, um die Fitness der Kühe zu verbessern bzw. abzusichern, wird in den folgenden Beiträgen dargestellt.
Als Einleitung werden die Fragen beschrieben:
Brauchen Bio-Milchviehhöfe zukünftig andere Kühe?
Welche Zuchttiere werden auf Biohöfen eingesetzt?
Worauf müssen Bio-Milchviehhalter setzen?
Dr. Fürst von der ZuchtData EDV-Dienstleistungen GmbH behandelt darin die Bereiche:
Leistungskontrolle zur Verbesserung des Managements
Gesunde und problemlose Kühe
Zuchtwerte sind ein Kriterium der Wahl
Fitness-Zuchtwerte haben hohen Stellenwert
Der ökonomische Gesamtzuchtwert und schließt mit der Frage
Was kann der Bauer tun?
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
lebensleistungszucht |
![]() |
4.62 MB | Mitglieder |