Die Basis für eine gute Entwicklung und lange Nutzungsdauer von Rindern wird bereits in den ersten Lebenswochen gelegt. Dabei spielen tiergemäße Fütterungs- und Haltungsbedingungen eine wichtige Rolle.
Im Beitrag werden erfolgreiche Verfahren zur Kälberaufzucht am Bio-Hof vorgestellt. Darüber hinaus werden auch Empfehlungen zur muttergebundenen Aufzucht gegeben und wirtschaftliche Überlegungen zur  Kälberaufzucht beschrieben.

Auszug aus der ÖAG-Info 4/2017