Eine wesentliche Voraussetzung für einen gezielten und umweltschonenden Einsatz des Stallmistes aus der Tierhaltung ist eine gute Lagerung zwischen dem Anfall (Kot + Stroh + Harn) und der Ausbringung am Feld als gutverteilter Dünger für die Pflanzen. Selbstverständlich sollte die Lagerfläche am Hof grundsätzlich dafür eingerichtet sein, daß der anfallende Mist über den Winter oder auch in der Vegetationszeit (je nach Kulturart) gestapelt werden kann. Reicht jedoch diese Lagerstätte nicht aus, so bietet eine sachgerechte Feldlagerung dazu eine Alternative.