
Die Aufzucht der Kalbinnen beeinflußt deren spätere Leistung und Nutzungsdauer und somit die Wirtschaftlichkeit. Eine kurze, kostengünstige Aufzuchtphase wäre rentabler. Mögliche negative Auswirkungen einer zu intensiven Aufzucht auf die Euterbildung, Milchleistung und Nutzungsdauer dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Im Gegensatz dazu führt eine zu extensive Aufzucht zu höheren Kosten und geringeren Leistungen. Im folgenden Beitrag werden die wichtigsten Einflußfaktoren beschrieben und Empfehlungen für eine erfolgreiche Kalbinnenaufzucht gegeben
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Hohe Milchleistungen |
![]() |
11.34 MB | Mitglieder |