
Die Mutterkuhhaltung zählt zu den eher extensiven Betriebszweigen der Viehhaltung. Eine regelmäßige und intensive Tierbeobachtung, eine fachgerechte Gesundheitsvorsorge sowie rasches Handeln bei erkrankten Tieren sind aber auch hier die Grundlagen für optimale Tiergesundheit und damit für den Betriebserfolg. Wie man die bedeutendsten Erkrankungen bei Mutterkühen und Kälbern erkennen und vermeiden kann, zeigt Ihnen diese Broschüre.
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Gesundheitsvorsorge und bedeutende Er... |
![]() |
2.63 MB | Mitglieder |