
Durch nicht tiergemäße Kälberaufzucht erleiden viele Betriebe direkte Verluste bis zu 5 %. Latente Folgeschäden führen aber noch zu weiteren Einbußen, die deutlich über diesem Wert liegen. Durch Optimierung der Kälberaufzucht sollen diese wirtschaftlichen Schäden verringert werden. Diese Beratungsunterlage will einen Beitrag zur bestmöglichen Heranführung der Kälber an die Bedürfnisse eines Wiederkäuers leisten.
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Kälberaufzucht für die Rindermast |
![]() |
3.57 MB | Mitglieder |