
Stallsysteme mit freier Liegefläche kommen den Bedürfnissen von Rindern im Hinblick auf das Liege- und Sozialverhalten sehr entgegen. Neben den bereits bekannten Tiefstreu- und Tretmistsystemen hat sich in letzter Zeit auch in Mitteleuropa ein alternatives Sys tem mit freier Liegefläche etabliert – der Kompoststall. Diese Arbeit beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise von Kompostställen und gibt Tipps zum erfolgreichen Betrieb dieses Haltungssystems.
- Grundsätze des Kompoststalls
- Gezielter Matratzenaufbau
- Baudetails im Stall
- Der Kompostierungsprozess
- Kohlenstoff : Stickstoff Verhältnis
- Umsetztechnik und -intensität
- Kompostierungsmethoden
- Richtige Einstreu wählen
- Düngung mit Kompost
- Kombination Kompoststall und Weide
- Emission vom Kompoststall
- Tiergesundheit und Hygiene (weniger Lahmheit, Fruchtbarkeit, Eutergesundheit)
- Stallklima optimieren
- Wirtschaftlichkeit und Arbeitswirtschaft
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
286_kompoststaelle_fuer_die_milchvieh... |
![]() |
4.56 MB | Mitglieder |