
Almen sind für die Land- und Forstwirtschaft sowie die Jagd von großer Bedeutung. Zudem entdecken immer mehr Menschen die Bergregionen als idealen Ort für Freizeitaktivitäten. Mit einem entsprechenden Informationsaustausch können Interessens- und Nutzungskonflikte auch ohne Verbote vermieden werden.
Lesen Sie mehr zu dieser brisanten Thematik in der ÖAG-Fachinformation:
- Geschichte und Entwicklung
- Arbeitsaufwändige Bewirtschaftung
- Aktuelle Situation der Almwirtschaft
- Almen als Lebensräume für Mensch und Tier
- Problembereiche und Nutzungskonflikte
- Information und Aufklärung anstelle von Verboten
- Wintersportaktivitäten im Almbereich
- Im Winter stehen die Wildtiere unter besonderem Druck
- Wildruhezonen einrichten
- Jagd- und Almwirtschaft
- Koppelweide bringt Vorteile
- Herdenkontrolle durch Jäger
- Bewirtschaftung gemeinsam planen
- Früher Almabtrieb bei Schafen
- Almwirtschaft und Naturschutz
- Tourismus und Freizeitgestaltung
- Harmonisches Miteinander von Almwirtschaft, Jagd, Naturschutz und Tourismus
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
05_Almnutzung |
![]() |
23.55 MB | Mitglieder |