Die vorliegende Broschüre greift den Aspekt der Milchwirtschaft, mit Fokus auf die österreichische Situation, in der Klimadiskussion auf. Es werden die Verursacher im milchwirtschaftlichen Bereich, die Treibhausgasemissionen sowie die Problematik der Ermittlung zugrunde liegender Daten erläutert und in Beziehung zu anderen Landwirtschafts- bzw. Lebensbereichen gesetzt. Darauf aufbauend werden Handlungsoptionen für landwirtschaftliche Betriebe zu Anpassung und Minderungsstrategien aufgezeigt.

In dieser ÖAG-Sonderbeilage erfahren Sie näheres zu folgenden Themenschwerpunkten:

  • Treibhausgasemissionen: Bedeutung der Landwirtschaft
  • Berechnung der Treibhausgasemissionen
  • Bezugsbasis, Systemgrenzen und LCA/Carbon Footprint
  • Lebenzyklusanalyse (LCA), Product Carbon Footprint
  • Treibhausgas-Minderungsstrategien
  • Milchbilanz und Selbstversorgungsgrad
  • Absatz über LEH dominiert
  • Hauptprodukte Käse und Trinkmilch
  • Leicht steigende Selbstversorgung
  • Berechnungsgrundlage und -methodik