Bedarf der Kühe - Gehalte im Futter - Ergänzungsbedarf

Die Mineralstoffversorgung der Milchkühe muss gezielt erfolgen. Dazu müssen einerseits die Gehaltswerte des Futters bekannt sein – am besten durch konkrete Futteranalysen –, andererseits ist der Bedarf der Tiere in Abhängigkeit von der Milchleistung zu berücksichtigen. Eine nicht bedarfsgerechte Versorgung kann sich negativ auf Leistung und Gesundheit und somit auf die Wirtschaftlichkeit auswirken, und eine Überversorgung kann die Umwelt belasten. 

Diese ÖAG-Sonderbeilage befasst sich näher mit folgenden Themen:

  • Bedeutung der Mineralstoffe im Stoffwechsel
  • Mineralstoffbedarf der Kühe
  • Nähr- und Mineralstoffgehalt im Grund- und Kraftfutter
  • So ist zu ergänzen
  • Einfluss der Grundfutterration
  • Einfluss der Grundfutterqualität