In der Praxis tritt die Frage auf, inwieweit der Einsatz dieser Nebenprodukte in der Rinderfütterung sinnvoll bzw. wirtschaftlich ist. Im vorliegenden Beitrag werden die industriellen Nebenprodukte und die ihnen vorgelagerten Produkte hinsichtlich ihrere Herkunft, Einsatzfähigkeit und Wirtschaftlichkeit beschrieben.

In dieser ÖAG - Sonderbeilage werden folgende Themen schwerpunktmäßig behandelt:

  • Nebenprodukte des Gärungsgewerbes
    • Nebenprodukte der Brauereien
    • Biertreber
    • Bierhefe
    • Malzkeime
    • Nebenprodukte der Brennereien
  • Nebenprodukte der Kartoffelverarbeitung
    • Kartoffelschnitzel
  • Nebenprodukte der Milchverarbeitung
    • Molke
  • Nebenprodukte der Müllerei
    • Futtermehle
    • Kleien
  • Nebenprodukte der Ölgewinnung
    • Kürbiskernkuchen
    • Leinsamenkuchen
    • Rapsextraktionsschrot/-kuchen
    • Rapssamen
    • Sojaextraktionsschrot
    • Sojaschalen
    • Sojabohnen
    • Sonnenblumenextraktionsschrot/-kuchen
    • Sonnenblumensamen
  • Nebenprodukte der Stärkeherstellung
    • Kartoffelpülpe
    • Maiskeime
    • Quellstärke
    • Maispülpe, Maisstärkefabrikationsrückstände, Maiskleberfutter (corn gluten feed)
    • Maiskleber
  • Nebenprodukte der Zuckerherstellung
    • Nassschnitzel
    • Pressschnitzel
    • Trockenschnitzel
    • Melasse