
- Rüscher, Elke
- Viehwirtschaft
Der große Rinderstall-Check
Die Haltungsbedingungen haben wesentlichen Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistung von Rindern. Daher ist es für jeden Landwirt wichtig zu wissen, worauf es bei Stallbau, Stalleinrichtung und Management ankommt. Außerdem sind auch...

- Graiss, Wilhelm
- Viehwirtschaft
Praktische Hilfsmittel zur Beurteilung von Tiergesundheit und Fütterung
Wie gesund ist die Kuh?
Sowohl Landwirt als auch Tierarzt brauchen verlässliche und bewährte Hilfsmittel, um eindeutig beurteilen zu können, wie gesund die Tiere im Stall sind. Die folgende Broschüre soll Tierhaltern und Tierärzten wichtige...

- Rüscher, Elke
- Viehwirtschaft
Körperkonditionsbeurteilung von Milchkühen
So kontrollieren Sie Ihre Fütterung!
Bedarfsgerecht versorgte Kühe sind Grundvorraussetzung für eine erfolgreiche Milchviehhaltung. Fütterungsfehler führen zu Gesundheits- und Fruchtbarkeitsproblemen. Darunter leidet die Leistung, die...

- Rüscher, Elke
- Viehwirtschaft
Wasser - der vergessene Rohstoff in der Rinderfütterung
Leben ist ohne Wasser nicht möglich. Säugetiere können viel länger ohne Nahrung als ohne Wasser leben. Wird im tierischen Organismus Fett oder die Hälfte des Eiweißes abgebaut und ausgeschieden, so bleibt der Organismus am Leben. Verliert...

- Graiss, Wilhelm
- Viehwirtschaft
Vollmilch - Kälbermast
Die Vollmilchkälbermast ist mittlerweile vor allem für kleinere Betriebe, aber auch für Milchviehbetriebe mit geringer Quote eine beachtenswerte Alternative zur Milchüberlieferung bzw. zur Einstellerproduktion geworden. Im Bio-Bereich hat die...

- Rüscher, Elke
- Viehwirtschaft
Die Geburt des Kalbes in der Mutterkuhhaltung
Der Geburtsvorgang ist grundsätzlich ein natürlicher Vorgang. Im Organismus spielen viele verschiedene Mechanismen und Faktoren zusammen, welche es dem Muttertier erlauben, bei Erhalt seiner eigenen Gesundheit und ohne menschliches Zutun ein...