workimg

Wiederkäuergemäße Fütterung - die Besonderheiten der Verdauung beim Rind

Wiederkäuer verfügen über ein hoch entwickeltes Vormagensystem, das die Verwendung faserreicher Futterstoffe (Grünlandfutter, etc.) ermöglicht. Dies hat auch zur starken Verbreitung der Wiederkäuer beigetragen und ist auch von großer...

mehr ...

workimg

Milchkammer und Nebenräume

Milch ist ein hochwertiges und gleichzeitig leicht verderbliches Lebensmittel. In diesem Beitrag werden die arbeitstechnischen, gesetzlichen sowie logistischen Anforderungen bei der Planung und dem Bau einer Milchkammer dargestellt.

Diese ÖAG...

mehr ...

workimg

Der große Rinderstall-Check

Die Haltungsbedingungen haben wesentlichen Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistung von Rindern. Daher ist es für jeden Landwirt wichtig zu wissen, worauf es bei Stallbau, Stalleinrichtung und Management ankommt. Außerdem sind auch...

mehr ...

workimg

Praktische Hilfsmittel zur Beurteilung von Tiergesundheit und Fütterung

Wie gesund ist die Kuh?

Sowohl Landwirt als auch Tierarzt brauchen verlässliche und bewährte Hilfsmittel, um eindeutig beurteilen zu können, wie gesund die Tiere im Stall sind. Die folgende Broschüre soll Tierhaltern und Tierärzten wichtige...

mehr ...

workimg

Körperkonditionsbeurteilung von Milchkühen

So kontrollieren Sie Ihre Fütterung!

Bedarfsgerecht versorgte Kühe sind Grundvorraussetzung für eine erfolgreiche Milchviehhaltung. Fütterungsfehler führen zu Gesundheits- und Fruchtbarkeitsproblemen. Darunter leidet die Leistung, die...

mehr ...

workimg

Wasser - der vergessene Rohstoff in der Rinderfütterung

Leben ist ohne Wasser nicht möglich. Säugetiere können viel länger ohne Nahrung als ohne Wasser leben. Wird im tierischen Organismus Fett oder die Hälfte des Eiweißes abgebaut und ausgeschieden, so bleibt der Organismus am Leben. Verliert...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.