workimg

Automatische Melksysteme - AMS (Melkroboter)

Die Strukturen der Milcherzeugung ändern sich und die durchschnittlichen Kuhzahlen bzw. die Menge der erzeugten Milch je Betrieb steigt. Die Milchviehhaltung ist durch einen hohen Anteil an regelmäßig wiederkehrenden und zeitgebundenen...

mehr ...

workimg

Mineralstoffe aus dem Grundfutter für das Rind

Das Grundfutter nimmt in der Fütterung der Milchkühe und der Aufzuchtrinder eine dominierende Stellung ein. Aus ökonomischen und physiologischen Gründen wird eine möglichst hohe Nährstoffversorgung durch das Grundfutter angestrebt. In...

mehr ...

workimg

Lebensleistungs- und Fitnesszucht am Biohof

Die Zuchtstrategie beeinflusst nicht nur die Leistung sondern auch Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und Nutzungsdauer. Sie hat darüber hinaus Auswirkungen auf das Betriebsmanagement, die Wirtschaftlichkeit und die Ökologie. Welche Möglichkeiten...

mehr ...

workimg

Optimierung der Anbindehaltung

Die Haltung von Rindern in Anbindeställen ist in Österreich noch weit verbreitet. Besonders bei kleineren Betrieben und im Berggebiet ist die Anbindehaltung häufig anzutreffen. Durch das Bundestierschutzgesetz und durch die Richtlinien in...

mehr ...

workimg

Schaf- und Ziegenmilch - kleine Märkte mit großen Chancen

Die Produktion von Schaf- und Ziegenmilch erlebt in Österreich zurzeit einen großen Aufschwung. Oft sind diese Produkte eine mögliche Alternative, wenn jemand an einer Kuhmilchallergie leidet. Aber auch für den Landwirt kann die Schaf-...

mehr ...

workimg

Das Pferd braucht seine Weide

Die Weidehaltung erlebt nicht nur bei den Pferden eine deutliche Zunahme. Diese für das Pferd artgerechte und gesunde Haltungsform findet auch bei den Landschaftsästheten guten Anklang. Jeder Pferdehalter will seine Pferde gerne auf die Weide...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.