workimg

Weidemanagement in der extensiven Rinderhaltung

Die Weide liefert das kostengünstigste Grundfutter in der Rinderhaltung. Deshalb ist in der Mutterkuhhaltung sowie der Ochsen- und Kalbinnenmast die Weidehaltung weit verbreitet. Gute Leistungen und gesunde Rinder erfordern ein...

mehr ...

workimg

Ökologischer Gesamtzuchtwert (ÖZW) - die aktuelle „Best of“ Liste für Bio

Der ökologische Gesamtzuchtwert (ÖZW) trägt den Zielsetzungen und Rahmenbedingungen der Biologischen Landwirtschaft in besonderer Weise Rechnung. Im ÖZW sind alle Abstammungs- und Leistungsdaten der Besamungsstiere aus den Bereichen...

mehr ...

workimg

Aktuelle ÖZW-Zuchtstiere für Bio-Betriebe

Dreimal jährlich werden die Zuchtwerte für Stiere aktualisiert und herausgegeben. Im Beitrag werden die aktuell besten ÖZWTop-Stiere vorgestellt. Diese sind zum Zuchteinsatz besonders für die grundfutterbasierte Milchviehhaltung und...

mehr ...

workimg

Effizienter Eiweißeinsatz bei Bio-Milchkühen

Die Eiweißversorgung beeinflusst die Futteraufnahme und Leistung von Milchkühen erheblich, gleichzeitig sind eiweißreiche Futtermittel knapp und teuer. Ein strategisches Vorgehen in der Rinderfütterung ist daher notwendig. Die farbige...

mehr ...

workimg

Weideerkrankungen vorbeugen

Neben den vielen positiven Aspekten der Weidehaltung, heißt es auch die möglichen Problemfelder bei Weide im Auge zu behalten. Damit Rinder und Tierhalter bei Weidehaltung keine bösen Überraschungen erleben, ist es daher aus...

mehr ...

workimg

Den LKV Tagesbericht zum Leben erwecken

Der Erfolg in der Milchproduktion hängt zu einem großen Teil von der Fütterung und dem Management durch den Landwirt ab.

Dabei können Hilfsmittel wie Herdenmanagementprogramme etc. den Landwirt in ihrer Arbeit unterstützen. Ein wesentlicher...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.