
- Maier-Kienler, Stefanie
- Viehwirtschaft
Tierbeobachtung mit Sensorsystemen verbessern
Die Fachgruppe "Fütterung" hat unter der Federführung von Sebastian Ortner BSc, DI Magdalena Waldauer, DI Christian Fasching die Fachinformation 1/2023 zum Thema „Tierbeobachtung mit Sensorsystemen verbessern" veröffentlicht.
Die Welt wird...

- Maier-Kienler, Stefanie
- Viehwirtschaft
Weiden von Jungrindern am Milchviehbetrieb im ersten Lebensjahr
Die Fachgruppe "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von DI Veronika Edler, Priv. Doz. Dr. Andreas Steinwidder und Dr. Leopold Podstatzky-Lichtenstein die Fachinformation 2/2023 zum Thema „Weiden von Jungrindern...

- Pleininger, Sandra
- Viehwirtschaft
Einstieg in die Weidehaltung Tipps und Tricks für den Erfolg 2022
Die Fachgruppe "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder die Fachinformation1/2022 zum Thema „Neuerscheinung: Einstieg in die Weidehaltung Tipps und Tricks für den Erfolg"...

- Pleininger, Sandra
- Viehwirtschaft
Herdenmanagement in der Mutterkuhhaltung - vom Belegen bis zum Absetzen
Die Fachgruppe "Mutterkuhhaltung, Rindermast und Farmwild" hat unter der Federführung von DI August Bittermann die Fachinformation 7/2021 zum Thema „Herdenmanagement in der Mutterkuhhaltung – vom Belegen bis zum Absetzen"...

- Pleininger, Sandra
- Viehwirtschaft
Rinderfütterung bei Trockenheit - Maissilagereiche Rationen
Die Fachgruppe "Fütterung" unter der Federführung von DI Karl Wurm hat die Fachinformation 5/2021 zum Thema „Rinderfütterung bei Trockenheit - Maissilagereiche Rationen" veröffentlicht.
Silomais liefert bei zunehmenden Temperaturen und...

- Pleininger, Sandra
- Viehwirtschaft
Herdenmanagement in der Mutterkuhhaltung - Rund um die Geburt
Die Fachgruppe "Mutterkuhhaltung, Rindermast und Farmwild" hat unter der Federführung von DI Rudolf Grabner die Fachinformation 2/2021 zum Thema „Herdenmanagement in der Mutterkuhhaltung - Rund um die Geburt" veröffentlicht.
Weiterlesen:...