
Die Fachgruppe "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von Andreas Bohner (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Walter Starz (Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Wolfgang Angeringer (LK-Steiermark), Veronika Edler (Bio-Austria) und Andreas Steinwidder (Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein) die Fachinformation 3/2019 zum Thema Grünlandböden veröffentlicht.
In der ÖAG-Info 3/2019 wurde auf die Bedeutung der Bodenorganismen für die Bodenfruchtbarkeit im Dauergrünland hingewiesen. In dieser ÖAG-Info wird der Lebensraum von Bodenorganismen in Böden unter Dauergrünland betrachtet.
Auszug aus der ÖAG-Info 3/2019
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Fachinfo_3_2019_Gruenlandboden_Teil_2 |
![]() |
25.19 MB | Mitglieder |