
Die abgestufte Nutzung im Dauergrünland ist eine Bewirtschaftungsmethode, die sowohl der Wirtschaftlichkeit und Ertragssicherheit des Betriebes, als auch der Ökologie und Biodiversität Rechnung trägt. Dabei werden die Flächen eines Betriebes je nach Standortbedingungen unterschiedlich intensiv genutzt und auch mit Nährstoffen versorgt.
Die Bio-ÖAG Info ist ein Leitfaden, der den Bogen von den theoretischen Überlegungen zur individuellen praktischen Umsetzung der abgestuften Nutzung auf dem Grünlandbetrieb spannt.
Hier können sie einen Blick in die Bio-ÖAG-Info "Abgestufte Grünlandnutzung" werfen:
www.raumberg-gumpenstein.at/bio-news
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Abgestufte Nutzung |
![]() |
8.92 MB | Mitglieder |