
NEUAUFLAGE - Fachinformation 5/2018 verfügbar!!!
Erdige Futterverschmutzung ist ein verbreitetes Problem auf Österreichs Grünlandbetrieben.
Sie finden hier alles über Ursachen, Erkennung und Auswirkungen der Futterverschmutzung:
- Ursachen
- Wetter, Narbendichte,
- Tierische Schädlinge
- Weidemanagement
- Erntetechnik, Fahrstil
- Erkennung
- Rohasche, Sandanteil, Eisengehalt
- Futterreste
- Auswirkungen
- Keime im Boden und Infektionskreisläufe
- Verdrängung wertvoller Inhaltsstoffe
- Gärqualität, Verdaulichkeit
- Spurenelementemangel, Fruchtbarkeit
- Tiergesundheit
- Futteraufnahme und Wirtschaftlichkeit
- Einmaleins der Wühlmausbekämpfung
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Futterverschmutzung mit Erde |
![]() |
4.64 MB | Mitglieder |