
In dieser Sonderbeilage werden die wichtigsten Säure-, Kalk-, Trockenheits-, Wechselfeuchte-, Feuchte-, Nässe- und Überschwemmungszeiger dargestellt. Es handelt sich dabei um Pflanzenarten, die am Wuchsort relativ leicht zu bestimmen sind und vor allem im Extensivgrünland häufig und weit verbreitet vorkommen.
In dieser ÖAG-Sonderbeilage werden folgende Schwerpunkte behandelt:
- Pflanzen ganzjährig beobachten
- Bodenwasserhaushalt
- Trockene und halbtrockene Standorte
- Frische Standorte
- Feuchte und nasse Standorte
- Bewirtschaftung feuchter Standorte
- Wechselfeuchte Standorte
- Säuregrad des Bodens
- Säurezeiger
- Kalkzeiger
- Kalk fördert Bodenleben
- Pflanzen als pH-Zeiger
- Kalkbedarf
- Schlussfolgerungen
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Zeigerpflanzen für den Wasserhaushalt... |
![]() |
5.43 MB | Mitglieder |