
Die Erzeugung von Grassilagen mit guten Futterinhaltsstoffen, hoher Energiekonzentration und bester Gärqualität ist für den österreichischen Grünland- und Milchviehbetrieb von entscheidender Bedeutung. Diese ÖAG-Broschüre ergründet Ursachen für Probleme mit Grassilage und bietet Lösungsansätze für Verbesserungen.
Erfahren sie Näheres zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Pflanzenbestand optimieren
- Erntezeitpunkt beachten
- Futerverschmutzung vermeiden
- Anwelkgrad beachten
- Buttersäurebakterien
- Silierkette optimieren
- Kurzes Futter fördert rasche Milchsäuregärung
- Bestens verteilen und verdichten
- Siliermittel sind keine Nothelfer
- Impfkulturen mit Bakterien
- Säuren und Salze
- Luftdicht versiegeln
- Silocontrolling
- Einstufung von Laborergebnissen für österreichische Grassilagen
- ÖAG-Sinnenbewertung
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
TopGrassilage Auflage 2017 |
![]() |
9.23 MB | Mitglieder |