
Das Pferd benötigt aus ernährungsphysiologischen Gründen ein strukturreiches Heu, das auch die wertvollen Inhaltsstoffe sowie Mengen- und Spurenelemente beinhalten sollte. Entscheidend für die Produktion ist, dass ein guter Pflanzenbestand zur rechten Zeit gemäht, bestens geerntet und sachgerecht eingelagert wird. Das Heu ist als Basisfutter für das Pferd so wichtig, dass wir beste Qualitäten anbieten müssen.
In dieser ÖAG-Sonderbeilage finden Sie folgende Schwerpunktthemen:
- Das Pferd in der Landwirtschaft
- Das Pferd und seine Verdauung
- Futterhygiene und Atemwegserkrankungen
- Futterbestände und Pferdeheu
- Vegetationsstadium bei der Pferdeheuernte
- So ernten und lagern Sie Pferdeheu richtig!
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
124_produktion_und_bewertung_von_pfer... |
![]() |
3.51 MB | Mitglieder |