workimg

Optimale Technik zur Festmist- und Kompostausbringung sowie zur Flüssigmistausbringung

Die Ausbringung der wirtschaftseigenen Dünger erfordert nicht nur hohes fachliches Wissen um die Grundlagen der Düngung, sondern auch eine ausgereifte und angepasste Technik für einen sach- und umweltgerechten Einsatz. Die folgende Arbeit...

mehr ...

workimg

Komposteinsatz in der Landwirtschaft und im Gemüsebau

Wie sich der Einsatz von Biokompost und Stallmistkompost zu den landwirtschaftlichen Kulturen und Gemüsekulturen im Ertrag, in der Qualität, sowie auf den Boden auswirkt wurde in einem umfangreichen Forschungsprojekt über fünf Jahre...

mehr ...

workimg

Futteruntersuchungen - Leistung sichern und trotzdem Geld sparen

Je nach Sparte entfallen in der Tierproduktion bis zu zwei Drittel aller Kosten auf das Futter. Aus dieser Tatsache lässt sich ermessen, wie wichtig es ist, Grund- und Kraftfutter tiergerecht, vor allem aber auch leistungsgerecht einzusetzen....

mehr ...

workimg

Wirtschaftsdüngerbehandlung - so veredeln Sie Ihren Hofdünger

Die hofeigenen Dünger wie Festmist, Jauche und Gülle stellen für mehr als 90% der Grünland- und Viehbetriebe die Hauptquelle zur Nährstoffversorgung der Pflanzenbestände dar. Die einzelnen Wirtschaftsdüngerarten weisen dabei eine recht...

mehr ...

workimg
  • Grünland

Was gilt es bei der Düngung von Grünland zu beachten

Neben der Verbesserung der Grundfutterqualität zur Minimierung des Kraftfutteraufwandes stellt heute der effiziente Einsatz der wirtschaftseigenen Dünger und der damit verbundene geringere Aufwand an Mineraldüngern eine wirksame Maßnahme zur...

mehr ...

workimg
  • Grünland

Österreich braucht die Wiesen, Weiden, das Vieh und seine Landwirte

Der österreichische Grünland- und Viehbauer nutzt die Wiesen und Weiden mit seinen Rindern, Schafen, Ziegen und Pferden. Stand bisher in der traditionellen Bewirtschaftung die Produktion von hochqualitativen Lebensmitteln allein im Vordergrund,...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.