workimg

Beste Heu- und Silagequalitäten für Reh- und Rotwild

Bei der Winterfütterung ist auf eine artgerechte und ausreichende Vorlage von hygienisch einwandfreiem Heu, Grummet und Gärfutter mit bester Qualität zu achten.

In der folgenden ÖAG-Sonderbeilage erhalten sie nähere Informationen zu...

mehr ...

workimg

Zeigerpflanzen im Wirtschaftsgrünland

Diese Sonderbeilage zeigt die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Zeigerpflanzen in der Grünlandwirtschaft. Die wichtigsten Nährstoffzeiger, Magerkeitszeiger, Bodenverdichtungszeiger, Übernutzungszeiger, Unternutzungszeiger und...

mehr ...

workimg

Standortgerechte Almrevitalisierung in der Praxis

In der vorliegenden Sonderbeilage sollen vor allem die Möglichkeiten der praktischen Umsetzung bei der Wiederherstellung verbuschter oder verwaldeter Almweiden näher erläutert werden. Dabei werden die wesentlichen Maßnahmen beschrieben und...

mehr ...

workimg

Die Almen und ihre Funktionen

Die Nutzfunktionen gaben den Ausschlag, dass vor ca. 7000 Jahren unsere Alpen dauerhaft besiedelt wurden, die Weideflächen über der Waldgrenze genutzt und später die Almen im Waldgürtel kultiviert und gepflegt wurden. Die im Bergraum...

mehr ...

workimg

Mineralstoffe machen das Grund- und Kraftfutter wertvoll

Der Gehalt an Mineralstoffen im Grundfutter wird von verschiedenen Einflussfaktoren bestimmt. Wie stark Geologie, Bodenverhältnisse, Grünlandnutzung und Pflanzenbestand die Mengen- und Spurenelementgehalte im Grünfutter verändern können,...

mehr ...

workimg

Pferdemist und Pferdemistkompost sind wertvoll

Die rund 100.000 Pferde in Österreich liefern proJahr 600.000 t hochwertigen Pferdemist bzw.Pferdemistkompost. Die teilweise Entkoppelung der Pferdehaltung von der Landwirtschaft machte diesen wertvollen Nährstoffträger und Humuserhalter im...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.