workimg

Top-Grassilage durch optimale Milchsäuregärung

Die Erzeugung von Grassilagen mit guten Futterinhaltsstoffen, hoher Energiekonzentration und bester Gärqualität ist für den österreichischen Grünland- und Milchviehbetrieb von entscheidender Bedeutung. Diese ÖAG-Broschüre ergründet...

mehr ...

workimg

ÖAG Saatgutmischungen für Dauergrünland und Feldfutterbau

Der österreichische Grünlandwirt braucht Saatgutmischungen für die Über- und Nachsaat sowie für die Neueinsaat. Beste Qualitäten, harmonische Abstimmung der wertvollsten Sorten, regionale und nutzungsmäßige Anpassung sowie Ampferfreiheit...

mehr ...

workimg

Grundfutter mit dem richtigen Kraftfutter ergänzen

Die Steigerung der Milchleistung ist für Milchviehhalter wichtig, um das Betriebseinkommen zu verbessern. Neben einer guten genetischen Veranlagung der Tiere ist die Fütterung maßgeblich beteiligt. Nur mit bestem Grundfutter können hohe...

mehr ...

workimg

ÖAG-Saatgutmischungen - Spitzenqualität setzt sich durch

Nur die besten Sorten in abgestimmten Mischungen können die Basis für eine erfolgreiche Futterwirtschaft mit unseren Raufutter verzehrenden Tieren sein. Wer beim Saatgut spart, der verliert Futtermenge sowie Futterqualität und hat unnötige...

mehr ...

workimg

ÖAG Merkblatt Giftpflanzen Alpen-Kreuzkraut (1/2011)

Wissenschaftlicher Name: Senecio cordatus (Senecio alpinus)

Deutscher Name: Alpen-Kreuzkraut, Alpen-Greiskraut, Herz-Greiskraut

Leitbild: Alpen-Kreuzkraut kommt bis auf 2.100 m Seehöhe vor, verbreitet sich auf feuchten, nährstoffreichen Böden...

mehr ...

workimg

Extensive Wiesen - Bedeutung, Nutzung und Pflege

Was heute unter extensiven Wiesen verstanden wird, waren vor der Intensivierung in der Grünlandwirtschaft die traditionellen ein- bis zweischnittigen Heuwiesen des alpinen Klimaraumes. Durch die Vorverlegung der ersten Nutzung und Erhöhung der...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.