
- Maier-Kienler, Stefanie
- Grünland
Handbuch für ÖAG Qualitätssaatgutmischungen für Österreich
Es ist das erklärte Ziel der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG), der Österreichischen und Südtiroler Landwirtschaft hochqualitative, den lokalen Erfordernissen des Grünlandes und Feldfutterbaus...

- Maier-Kienler, Stefanie
- Grünland
Handbuch für ÖAG Qualitätssaatgutmischungen für Südtirol
Es ist das erklärte Ziel der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG), der Österreichischen und Südtiroler Landwirtschaft hochqualitative, den lokalen Erfordernissen des Grünlandes und Feldfutterbaus...

- Graiss, Wilhelm
- Grünland
Handbuch für ÖAG Qualitätssaatgutmischungen
Es ist das erklärte Ziel der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG), der Österreichischen und Südtiroler Landwirtschaft hochqualitative, den lokalen Erfordernissen des Grünlandes und Feldfutterbaus...

- Maier-Kienler, Stefanie
- Grünland
Die Luzerne - Eine Eiweißfutterpflanze mit Zukunft
Die Fachgruppe "Fachbereich Züchtung und Saatgutproduktion von Futterpflanzen" hat unter der Federführung von Dr. Bernhard Krautzer die Fachinformation 2/2022 zum Thema "Die Luzerne - Eine Eiweißfutterpflanze mit Zukunft" veröffentlicht.
Seit...

- Pleininger, Sandra
- Grünland
Gülleseparierung - Technik, Einsatz, Ökonomie und Wirkung
Die Fachgruppe "Düngung und Bestandesführung" unter der Federführung von DI Andreas Klingler sowie die Fachgruppe "Milchwirtschaft" unter der Federführung von DI Michael Wöckinger haben die Fachinformation 6/2021 zum Thema...

- Rüscher, Elke
- Grünland
Trockenheit im Grünland - Herausforderungen für Futterwirtschaft und Futterkonservierung
Die Fachgruppe Futterbau und Futterkonservierung" hat unter der Federführung von Ing. Reinhard Resch die Fachinformation 4/2021 zum Thema „Trockenheit im Grünland - Herausforderungen für Futterwirtschaft und Futterkonservierung"...