
Die Zielsetzung der Broschüre ist es, die Hintergründe der Entscheidungen der Gesundheitsüberprüfung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu erläutern, die für den Milchbereich relevanten Ergebnisse darzustellen, deren Auswirkungen herauszuarbeiten und mit Hilfe von Modellrechnungen zu bewerten. Daraus werden Handlungsoptionen abgeleitet, Möglichkeiten für die Betriebe aufgezeigt und ein Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen vorgenommen.
Schwerpunkte dieser ÖAG-Sonderbeilage sind:
- Vorgaben aus der GAP-Reform
- Zielsetzung der Gesundheitsüberprüfung
- Ergebnisse der Gesundheitsüberprüfung im Bereich Milch
- Grundsätzliche Auswirkungen der Gesundheitsüberprüfung auf die österreichische Milchwirtschaft
- Wirtschaftliche Folgen der Gesundheitsüberprüfung für Milchkuhbetriebe
- Handlungsoptionen zur Betriebsentwicklung
File | Type | Size | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
193_health_check |
![]() |
5.02 MB | Mitglieder |