In Europa gelten einheitliche Bestimmungen für die Tierhaltung un biologisch wirtschaftenden Betrieben. Auch die Fütterung wurde neu geregelt. Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen und Schlussfolgerungen für die praktische Fütterung sind im folgenden Beitrag zusammengefasst. 

Diese ÖAG -Sonderbeilage befasst sich schwerpunktmäßig mit folgenden Themenbereichen: 

  • Gentechnikfreiheit
  • Fütterung
  • Aufzucht von Säugetieren
  • Pflanzenfresser
  • Silierhilfsmittel
  • Fütterungsverbote
  • Besonderheiten bei der Alpung
  • Fristen, ÖPUL
  • Übergangsfristen