
- Graiss, Wilhelm
- Archiv
2. Österreichische Pferdefachtagung
Diese ÖAG-Sonderbeilage umfasst den Tagungsband der 2 Österreichischen Pferdefachtagung zum Thema "Rund ums Pferd".
Sie finden hier Beiträge zu folgenden Themen:
Wie sieht es mit der Pferdeeinstellung und der Wegebenützung aus? Worauf muss...
- Graiss, Wilhelm
- Archiv
Almen mit unterschiedlichen Weidetieren nutzen und pflegen
Die Bewirtschaftung der Almen mit einem angepassten Tierbesatz führt zur Offenhaltung der Kulturlandschaft des alpinen Raums und zu artenreichen Tier- und Pflanzenbeständen. Diese ÖAG-Sonderbeilage beschäftigt sich mit der aktuellen Frage,...

- Graiss, Wilhelm
- Archiv
1. Österreichische Pferdefachtagung
Rund um´s Pferd - hier finden Sie den Tagungsband der 1. österreichischen Pferdefachtagung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein als ÖAG-Fachinformation zum Download.
In dieser Beilage werden folgende Schwerpunkte behandelt:
Arbeitsplatz Pferd Die...
- Graiss, Wilhelm
- Archiv
Health Check
Die Zielsetzung der Broschüre ist es, die Hintergründe der Entscheidungen der Gesundheitsüberprüfung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu erläutern, die für den Milchbereich relevanten Ergebnisse darzustellen, deren...

- Graiss, Wilhelm
- Archiv
Biomilch - Produktion, Vermarktung, Wirtschaftlichkeit
Österreichs Biomilchbauern erzeugen hochwertige Produkte und erbringen wertvolle Leistungen für Umwelt und Gesellschaft. Konsumenten im In- und Ausland fragen wieder verstärkt Biomilchprodukte nach. Wo und wie Biomilch in Österreich sowie...

- Graiss, Wilhelm
- Archiv
Strukturwandel in der österreichischen Milchviehhaltung
Die Anzahl der Milchviehhalter nimmt in Österreich ab, die durchschnittliche Milchquote pro Betrieb zu. Dieser Konzentrationsprozess ist typisch für wesentliche Industrieländer, ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar. Die Abnahme...