Die Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG) ist als gemeinnütziger Verein über Geschäftsführung, Beirat und Fachgruppen organisiert.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen folgende Personen zur Verfügung:

Struktur der ÖAG

Der Vorstand hält jedes Jahr mindestens eine Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung ab. In diesen Sitzungen werden alle Vereinsangelegenheiten diskutiert, Anträge und Aktivitäten beschlossen, neue Ziele definiert und an die Geschäftsführung zur Umsetzung übertragen. Der Verein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Verkauf von ÖAG-Fachinformationen und Sponsorgelder.

Zusammensetzung der einzelnen Organe der ÖAG (Stand: September 2021):

  • Vorstand  der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG)
  • Beirat der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG)
  • Fachgruppen der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG)