
- Graiss, Wilhelm
- Zugriffe: 14608
- Fachgruppen
Fachbereich Grünland- und Jagdwirtschaft sowie Naturschutz
Zur Zeit ist diese Fachgruppe ruhend gestellt.
Ein Leben zwischen Intensivbewirtschaftung und Verwaldung. Wer kennt sie nicht, die saftigen grünen Wiesen Österreichs, die neben den Äckern und Wäldern die Kulturlandschaft unseres Landes prägen? Ob im Tiefland oder in den Berglagen liefern die Wiesen aber nicht nur Grundfutter für das Vieh sondern stellen auch wichtige Nahrungs- und Aufzuchtsflächen für zahlreiche Tierarten dar. Die gravierenden Veränderungen der letzten Jahrzehnte in der Landwirtschaft, die zu einer Intensivierung in den Gunstlagen und einer Extensivierung sowie zunehmenden Aufgabe von Wiesen- und Almflächennutzung im Bergland führten, beeinflussen auch Tierarten wie Feldhase, Rebhuhn, Fasan, Feldlerche und Kiebitz, Reh- oder Rotwild sowie Birkhuhn.Um Wildtierarten weiter interessante Grünland-Lebensräume bieten zu können und den Artenreichtum in der Kulturlandschaft Österreichs zu erhalten, erarbeitet der Fachbereich Grünland- und Jagdwirtschaft sowie Naturschutz Maßnahmen zur Erhaltung von Grünlandflächen in waldreichen Gebieten sowie Möglichkeiten zum Erhalt von Rückzugsgebieten für Wildtiere in Intensiv-Grünlandregionen.
Eine Zusammenarbeit von Experten aus Wissenschaft und Praxis soll dies ermöglichen!
Vorsitzender: N.N.
Stellvertreter: N.N.