Der Fachbereich bearbeitet Fragen zur Mutterkuhhaltung und Rindermast. Es werden einheitliche Beratungsempfehlungen erarbeitet und in Form der ÖAG-Fachinformationen (Sonderbeilagen des "Landwirts") gedruckt oder indirekt bei Vorträgen und Seminaren eingesetzt. Es wird auf die Fütterung, Zucht, Haltung, Tiergesundheit, Produktqualität, Produktionstechnik, Management und Ökonomie eingegangen. Es erfolgt aber auch eine nationale und internationale Beurteilung neuer Entwicklungen im Bereich der Rinderproduktion mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und Marktchancen der österreichischen Rindfleischproduktion zu sichern bzw. zu stärken. Die Fachbereichsmitglieder arbeiten aktiv bei der Gestaltung von Innovationen in der Rindfleischerzeugung und Vermarktung mit.

Vorsitzender: Dipl.-Ing. Rudolf Grabner

Stellvertreter: Ing. Michael Wurzrainer