Beste Heu- und Silagequalitäten für Reh- und Rotwild

Bei der Winterfütterung ist auf eine artgerechte und ausreichende Vorlage von hygienisch einwandfreiem Heu, Grummet und Gärfutter mit bester Qualität zu achten.

In der folgenden...


Futterverschmutzung mit Erde Ursachen, Erkennung und Auswirkungen

Optimale Grundfutterqualität ist für jeden Landwirt wichtig. Erdige Futterverschmutzungen vermindern Futterqualität, Leistung und Gesundheit der Tiere und in der Folge den wirtschaftlichen...


Neuerscheinung: Futterverschmutzung mit Erde - Ursachen, Erkennung und Auswirkungen

Die Fachgruppe "Futterbau und Futterkonservierung" hat unter der Federführung von Ing. Reinhard Resch, Dr. Johann Gasteiner, Univ. Doz. Dr. Erich M. Pötsch (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Ing. Mag....


Prämierung Top-Silagen in Österreich

Silagequalität

Mit dem LK-Silageprojekt 2016 und der Auszeichnung der besten Silagebetriebe auf dem Grünland- und Viehwirtschaftstag der Wintertagung am 2. Februar 2017 (Link zur 23....


Silageprojekt 2016

Die  Erkennung von Qualitätspotenzialen im Gärfutter ist für Landwirte sehr wichtig, um Qualitätsverluste zu reduzieren und die Protein- und Energieversorgung der Nutztiere aus dem...


Silagestabilität – mit neuer Sensortechnologie Verderbprozesse besser verstehen und vorbeugen lernen

Autor: Ing. Reinhard Resch

Das Sauerstoffangebot bestimmt wesentlich die Lebensbedingungen von Mikroorganismen und damit die Art der Gärung von Futterpflanzen sowie die Stabilität der vergorenen...


Top-Grassilage durch optimale Milchsäuregärung

Die Erzeugung von Grassilagen mit guten Futterinhaltsstoffen, hoher Energiekonzentration und bester Gärqualität ist für den österreichischen Grünland- und Milchviehbetrieb von entscheidender...


Top-Silagen in Österreich prämiert

Qualitätsbeste des österreichischen LK-Silageprojektes 2016: Österreichische Milchprodukte sind durch ihre hohe Qualität bekannt. Milchqualität beginnt beim Futter, daher wurden anlässlich der...


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.