Rund um´s Pferd - hier finden Sie den Tagungsband der 1. österreichischen Pferdefachtagung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein als ÖAG-Fachinformation zum Download.
In dieser Beilage werden...
Diese ÖAG-Sonderbeilage umfasst den Tagungsband der 2 Österreichischen Pferdefachtagung zum Thema "Rund ums Pferd".
Sie finden hier Beiträge zu folgenden Themen:
Diese ÖAG-Sonderbeilage umfasst den Tagungsband der 3. Österreichischen Pferdefachtagung zum Thema "Rund ums Pferd".
Die 4. Österreichischen Pferdefachtagung fand am 28.02.2015 in Aigen im Ennstal/Puttererseehalle
Gerade in Zeiten wie diesen, wo die wirtschaftlichen Hürden oftmals schwieriger zu überwinden sind...
Beiträge zu unter anderen folgenden Themen:
Die 6. Österreichische Pferdefachtagung 2017 beschäftigte sich mit den Themen Betriebswirtschaft und Genehmigung, Sattel und Pferdegesundheit sowie Bewertung der Futterqualität.
Die 7. Österreichische Pferdefachtagung 2018 beschäftigte sich mit den Themen Jugend und Pferd, Zähne und Gebiss sowie speziellen Pferdethemen.
Die Weidehaltung erlebt nicht nur bei den Pferden eine deutliche Zunahme. Diese für das Pferd artgerechte und gesunde Haltungsform findet auch bei den Landschaftsästheten guten Anklang. Jeder...
Das Pferd hat die Geschichte und Entwicklung der Menschheit im letzten Jahrtausend wesentlich mitbestimmt. Ob Nahrungsmittel, Helfer im Kriegsdienst, Arbeitspferd in der Landwirtschaft oder...
Grundwasserprobleme - Nitratbelastung vermeiden, Kopplemanagement verbessern, Aktive Maßnahmen setzen. Umsetzungsmöglichkeiten und Lösungsansätze zur Problematik "Pferde auf Gatschkoppeln" finden...
Die rund 100.000 Pferde in Österreich liefern proJahr 600.000 t hochwertigen Pferdemist bzw.Pferdemistkompost. Die teilweise Entkoppelung der Pferdehaltung von der Landwirtschaft machte diesen...
Das Pferd benötigt aus ernährungsphysiologischen Gründen ein strukturreiches Heu, das auch die wertvollen Inhaltsstoffe sowie Mengen- und Spurenelemente beinhalten sollte. Entscheidend für die...