Neue Fachinfo „Bio Klee- und Luzernegras“

Klee- und Luzerne sind in der ackerbaulichen Fruchtfolge nicht wegzudenken. In der Bio-Landwirtschaft sind die Stickstofffixierung und die bodenverbessernden Wirkungen durch diese Leguminosen besonders bedeutend. In der Fütterung tragen Klee und Luzerne wesentlich zur Eiweißversorgung der Tiere bei.
In der neuen 20-seitigen ÖAG Info 3/2023 wurden aktuelle Empfehlungen zur Fruchtfolge, zur Anbaustrategie, zur Kulturführung, zur Ernte und Konservierung sowie zur Futternutzung für die Praxis zusammengefasst.