Informationsschrift 2/2022 - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft, Dezember 2022, Nr. 2

Vorwort des Obmanns Hannes Royer Tierwohl-Potenzial-Bewertung FarmLife...

mehr ...

Informationsschrift 1/2022 - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft, Mai 2022, Nr. 1

Vorwort des Obmanns Hannes Royer Wie mache ich meine Wiesen klimafit?...

mehr ...

Aus ZAR wurde RINDERZUCHT AUSTRIA Schwarzkopfregenwurm - wenn Kothäufchen zum Problem werden Zucker-Kitz Übersicht über die aktuellen Fachinformationen der ÖAG ÖAG Mitgliederversammlung...

mehr ...

Informationsschrift 1/2021- Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft

Vorwort des Obmanns Hannes Royer Bergbäuerliche Leistungen für die Gesellschaft Wann wird in...

mehr ...

Informationsschrift 2/2020 - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft 32. Jahrgang, Dezember 2020, Nr. 2

Vorwort des Obmanns Hannes Royer Mit dem Tierwohlpakt...

mehr ...

Informationsschrift 1/2020 - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft 32. Jahrgang, Mai 2020, Nr. 1

Vorwort des Obmanns Hannes Royer Rinderzucht in...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.