Ab sofort können wir das Buch Grünlandböden erkennen und verstehen (Ringbuchformat A5, 160 Seiten) zusammen mit 3 Drehscheiben und erklärenden Infoblättern zum Verkauf anbieten.

Preis: € 15,00 zzgl. Versand

 

Im Rahmen des Österreichischen Programmes für ländliche Entwicklung wurde in Zusammenarbeit von AGES, BFW, der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und dem LFI ein geländetaugliches Werkzeug zur Bestimmung und Beurteilung von Grünlandböden geschaffen.

 
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 681 818 11 792 entgegen!
 

Hier noch ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Boden – Basis des Lebens: Der Boden ist der wichtigste Produktionsfaktor in der Landwirtschaft. Boden ist nicht gleich Boden. Grünlandböden unterscheiden sich von Acker- und Waldböden in vielfältiger Weise. Daher ist eine differenzierte Betrachtung notwendig.

Grünlandböden: Jede Grünlandfläche hat spezifische Standortbedingungen und eine eigene Bewirtschaftungsgeschichte. Daher ist eine individuelle Standortbeurteilung und -bewertung notwendig. Klima und Boden sind für die Grünlandbewirtschaftung die entscheidenden Umweltfaktoren. Die Qualität des Bodens beeinflusst sehr wesentlich Ertrag und Futterqualität. Nach dem Minimum-Gesetz von Liebig wird der Ertrag eines Pflanzenbestandes von demjenigen Wachstumsfaktor begrenzt, der in ungenügender Menge vorhanden ist, selbst wenn alle anderen in ausreichender Menge vorliegen. Eine Ertragssteigerung ist nur zu erwarten, wenn der im Minimum befindliche Faktor deutlich verbessert wird. Daher sollte im Rahmen der Bodenbeurteilung im Gelände der ertragsbegrenzende Faktor auf jeder Grünlandfläche ermittelt werden.

  • Einführung Bodentypen
  • Bestimmungsschlüssel Böden
  • Beschreibungsteil Böden
  • Horizontdefnitionen
  • Bestimmung der Bodenart
  • Bestimmung des Skelettanteils
  • Bodenuntersuchungen
  • Bodenbeurteilung im Gelände
  • Bodenparameter
  • Zeigerp­flanzen im Grünland 
  • Flächenrelevante Pflanzengesellschaften des Wirtschafts- und Extensivgrünlandes

·