
- Pleininger, Sandra
- Zugriffe: 1759
- News
Neuerscheinung: Herdenmanagement in der Mutterkuhhaltung - vom Belegen bis zum Absetzen
Die Fachgruppe "Mutterkuhhaltung, Rindermast und Farmwild" hat unter der Federführung von DI August Bittermann die Fachinformation 7/2021 zum Thema „Herdenmanagement in der Mutterkuhhaltung
– vom Belegen bis zum Absetzen" veröffentlicht.
Die Wirtschaftlichkeit der Mutterkuhhaltung hängt wesentlich vom Verkaufserfolg der Produkte ab. Ob Einsteller, Jungrinder, Zuchttiere, Mastkalbinnen, -stiere oder -ochsen produziert werden, je besser die Marktanforderungen erfüllt werden, desto höher ist der Ertrag. Mit entsprechender Planung, konsequentem Management und Bereitschaft zur Anpassung, kann der Betriebserfolg deutlich verbessert werden. Natürlich muss sich der Betriebszweig Mutterkuhhaltung in das Gesamtkonzept des Betriebes einfügen.
Bestellmöglichkeit unter: Herdenmanagement in der Mutterkuhhaltung