workimg
  • News

Internationaler Grünland- und Viehwirtschaftstag 2017

Nach dem Jahr 2011 ist Südtirol heuer wiederum Austragungsort für den Internationalen Grünlandtag - und Viehwirtschaftstag 2017. Am 20. Mai 2017 laden der BRING und der Maschinenring alle Interessierten zu einem Fachtag der Grünlandtechnik...

mehr ...

workimg
  • News

Empfehlung für ÖAG-Qualitätssaatgutmischungen, Revision 2020-2022

Eine detaillierte Übersicht aller aktuellen ÖAG-Qualitätssaatgutmischungen (Sorten und Rezepturen) für das Handbuch 2020/21/22 sind jederzeit auf der ÖAG-Homepage einsehbar. Ihre spezifischen Eigenschaften sowie die...

mehr ...

workimg
  • News

Top-Silagen in Österreich prämiert

Qualitätsbeste des österreichischen LK-Silageprojektes 2016: Österreichische Milchprodukte sind durch ihre hohe Qualität bekannt. Milchqualität beginnt beim Futter, daher wurden anlässlich der Wintertagung 2017 in Aigen/Ennstal die besten...

mehr ...

workimg
  • News

Vorsicht beim Kauf von Qualitätsmischungen für das Grünland!

ÖAG-Mischungen sind das Maß der Dinge im Bereich der Grünland-Saatgutmischungen. Die von der ÖAG geprüften Sorten mit höchster Qualität in Hinblick auf Futterwert, Winterhärte, Reinheit, Keimfähigkeit und Ampferfreiheit gibt es am Markt...

mehr ...

workimg
  • News

Grünland braucht bestes Saatgut - die ÖAG-Mischungen garantieren es Ihnen!

Das österreichische Grünland liegt in einem besonderen, vielfältigen Klimaraum mit sehr unterschiedlichen Standortverhältnissen. Dies fordert differenzierte und angepasste Saatgutmischungen. Gemeinsam mit Forschung und Praxis entwickelt die...

mehr ...

workimg
  • News

Wiesen und Weiden sind verdorrt, was nun?

Extreme Temperaturen und geringe Niederschläge haben an allen Kulturen verheerende Spuren hinterlassen. Das Grünland ist in allen Regionen ertraglich davon betroffen. In vielen Regionen Österreichs ist diese wichtige Dauerkultur geschädigt...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.