
- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Die Bedeutung der Gerüstsubstanzen für eine wiederkäuergerechte Fütterung
Die Fachgruppe "Fütterung" hat unter der Federführung von Univ.-Doz. Dr. Leonhard Gruber, Franz Tiefenthaller und Karl Wurm eine neue ÖAG Fachinformation zum Thema Fütterung erstellt.
Kühe können wie alle Wiederkäuer das faserreiche...

- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Moderne Weidezauntechnik für Rinder
Die Fachgruppe "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von von Reinhard Gastecker und Andreas Steinwidder eine neue ÖAG Fachinformation zum Thema Weidezauntechnik erstellt.:
Mit Intensivierung der Weidehaltung steigen auch...

- Rüscher, Elke
- News
Verleihung der ÖAG Forschungspreise 2018 - Bereich Grünland
Die ÖAG bereitet als gemeinnütziger Verein Forschungsergebnisse unter Einbindung aktiver Experten praxisbezogen auf und stellt dieses Wissen ihren Mitgliedern zur Verfügung. Wir unterstützen unterschiedliche Kooperationspartner bei der...

- Rüscher, Elke
- News
Verleihung der ÖAG Forschungspreise 2018 - Bereich Viehwirtschaft
Die ÖAG bereitet als gemeinnütziger Verein Forschungsergebnisse unter Einbindung aktiver Experten praxisbezogen auf und stellt dieses Wissen ihren Mitgliedern zur Verfügung. Wir unterstützen unterschiedliche Kooperationspartner bei der...

- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Den Wert des Grundfutters an den Gerüstsubstanzen erkennen
Die Fachgruppe "Futterbau und Futterkonservierung" hat unter der Federführung von Ing. Reinhard Resch eine neue ÖAG Fachinformation zum Thema Grundfutter erstellt.:
Kühe können wie alle Wiederkäuer das faserreiche Wiesenfutter durch die...

- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Durch Futteruntersuchungen Potentiale in der Fütterung nutzen
Die Analyse der Futtermittel auf deren Inhaltsstoffe und hygienische Qualität gibt Rückmeldung über die Erfolge in Futterbau sowie Konservierung und liefert wertvolle Daten für die Abstimmung der Ration. Wer regelmäßig Futteranalysen...