
- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: ÖAG Merkblatt Giftpflanzen - Scharfer Hahnenfuß
Der Scharfe Hahnenfuß ist eine ausdauernde, im gut gedüngten, lückigen Wirtschaftsgrünland häufig vorkommende, giftige Art. Auf der Weide wird er wegen seiner Schärfe gemieden. Nur im Heu wird das Gift Protoanemonin rasch abgebaut. Aufgrund...

- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Grünlandböden, Teil 3: Nährstoffkreisläufe
Die Fachgruppe "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von Andreas Bohner (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Walter Starz (Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Wolfgang Angeringer (LK-Steiermark), Veronika Edler...

- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Grünlandböden, Teil 2: Lebensraum
Die Fachgruppe "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von Andreas Bohner (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Walter Starz (Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Wolfgang Angeringer (LK-Steiermark), Veronika Edler...

- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Grünlandböden, Teil 1: Bodenorganismen
Die Fachgruppe "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von Andreas Bohner (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Walter Starz (Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Wolfgang Angeringer (LK-Steiermark), Veronika Edler...

- Rüscher, Elke
- News
LK-Heuprojekt 2018: Beste Heuqualitäten Österreichs prämiert
Österreichs Heumilchwirtschaft gilt als europaweites Vorzeigeprojekt. Milchqualität beginnt beim Futter, daher wurden im Tiroler Congress Centrum Alpach die besten heimischen Heupartien im Rahmen der Heugala 2019 ausgezeichnet.
Um Empfehlungen...

- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Düngung im Grünlandbetrieb
Die Fachgruppe "Bestandesführung und Düngung" hat unter der Federführung von Dr. E.M. Pötsch (weitere Autoren: A. Baumgarten, H. Egger, F.X. Hölzl, H. Holzner, R. Egger, J. Springer, P. Frank und G. Pernkopf) eine neue ÖAG Fachinformation...