
- Graiss, Wilhelm
- News
Warnhinweis des Bundesamtes für Ernährungssicherheit zum Einsatz von elementarem Schwefel als Güllezusatz
Das Bundesamt für Ernährungssicherheit wurde informiert, dass in Tirol 12 Rinder durch eine Gasentwicklung im Stall unmittelbar nach dem Einrühren eines schwefelhaltigen Düngeproduktes in der nahe gelegenen Güllegrube verendet sind.
Die...

- Rüscher, Elke
- News
Digital im Rinderstall (ePaper)
In Zeiten der ständigen Veränderung und zunehmender Digitalisierung haben wir uns entschieden, gemeinsam mit dem Landwirt den digitalen Artikel als eine Variante zur Weitergabe von Fachinformationen zu versuchen. Die elektronische Version...

- Rüscher, Elke
- News
2019 – ein herausforderndes Jahr für die Rinderzucht
Wir in der Bauernschaft werden immer mehr für die Gesellschaft zum Erklärer der Landwirtschaft. Viele Themen werden derzeit diskutiert, unter anderem das Thema Tiertransport. Wir Landwirte sind dabei direkt Betroffene, sowohl in...

- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Der richtige Einstieg in die Rindfleisch-Erzeugung
Die Fachgruppe "Mutterkuhhaltung, Rindermast und Farmwild" hat unter der Federführung von Georg Terler, Margit Velik (Institut für Nutztierforschung der HBLFA Raumberg-Gumpenstein) und Andreas Steinwidder (Bio-Institut der HBLFA...

- Rüscher, Elke
- News
Neuerscheinung: Richtlinie: Standortgerechte Rekultivierung und Begrünung in Hochlagen
Die Fachgruppe "Züchtung und Saatgutproduktion von Futterpflanzen" hat unter der Federführung von Bernhard Krautzer (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Peter Langeder, Christian Mayr (Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Umweltschutz),...

- Rüscher, Elke
- News
Standard für die Alm- und Weidewirtschaft
Der vorliegende Standard ist ein Hilfsmittel für alle Tierhalter, Almbewirtschafter und auch Hirten, um ein sicheres Nebeneinander von Weidevieh und Freizeitnutzern auch in stark frequentierten Wandergebieten zu gewährleisten. Neben dem...