workimg
  • News

Neuerscheinung: Rinder effizient mit Eiweiß versorgen

Die Fachgruppe "Fütterung" hat unter der Federführung von Dr. Georg Terler die Fachinformation 4/2020 zum Thema "Rinder effizient mit Eiweiß versorgen" veröffentlicht.

Diese Fachinformation beschäftigt sich mit dem Thema, wie durch optimale...

mehr ...

workimg
  • News

Neuerscheinung: Grünland- und weidebasierte Ochsen- und Kalbinnenmast

Die Fachgruppe "Mutterkuhhaltung, Rindermast und Farmwild“ und "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von DI Rudolf Grabner und Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder die Fachinformation 2/2020 zum Thema "Grünland- und...

mehr ...

workimg
  • News

Wichtige Informationen zur aktuellen Lage

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie gerne über folgende Punkte informieren:

Die geplante Mitgliederversammlung für 2022 wird aufgrund der derzeitigen Erfordernisse bezüglich COVID-19 wiederum als Hybridveranstaltung abgehalten werden. Sobald...

mehr ...

workimg
  • News

Neuerscheinung: Praxisbewertung von Grundfutter für Wiederkäuer

Die Fachgruppe "Futterbau und Futterkonservierung" hat unter der Federführung von Ing. Reinhard Resch die Fachinformation 1/2020 zum Thema "Praxisbewertung von Grundfutter für Wiederkäuer" veröffentlicht.

Die regelmäßige Beschäftigung mit...

mehr ...

workimg
  • News

Pferdeheu auf dem Prüfstand

Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein führte in Zusammenarbeit mit dem Futtermittellabor Rosenau (LK Niederösterreich) erstmals in Österreich ein Pferdeheuprojekt durch. Dazu wurden insgesamt 512 Untersuchungsergebnisse von Pferdeheuproben aus den...

mehr ...

workimg
  • News

Einladung zum Lehrgang Wildblumenwiese

In Zusammenarbeit mit dem Bienenzentrum OÖ und der HBLFA Raumberg-Gumpenstein findet ein Lehrgang statt, der sich vorrangig an Landwirtinnen und Landwirte, Imkerinnen und Imker, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gemeinden und...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.