workimg
  • News

Silagefachtag und Prämierung Siliermeisterschaft

Am Samstag, den 6. März 2021 (ab 09.00 Uhr) findet der Silagefachtag als Webinar statt.

Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage HBLFA Raumberg-Gumpenstein.

Der Zugangslink zur Online-Veranstaltung wird ab 5. März...

mehr ...

workimg
  • News

Neuerscheinung: Herdenmanagement in der Mutterkuhhaltung – Produktion und Vermarktung

Die Fachgruppe "Mutterkuhhaltung, Rindermast und Farmwild" hat unter der Federführung von Dipl. Ing. Rudolf Grabner die Fachinformation 7/2020 zum Thema „Herdenmanagement in der Mutterkuhhaltung – Produktion und Vermarktung"...

mehr ...

workimg
  • News

Europatage an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Ursprünglich als Großveranstaltung geplant, finden die Europatage 2020 aus gegebenem Anlass in diesem Jahr als Webinar statt.

Programm

Anmeldung zu den Europatagen 2020

Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein vereintes Europa für...

mehr ...

workimg
  • News

Neuerscheinung: Rinder mit anderen Augen sehen!

Die Fachgruppe "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von Dr. Andreas Steinwidder die Fachinformation 6/2020 zum Thema „Rinder mit anderen Augen sehen. So tickt die Kuh“ veröffentlicht.

„Die Kuh, steht vor dem Melkstand...

mehr ...

workimg
  • News

Online-Tagung „Digitale Technologien am bäuerlichen Familienbetrieb“

Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein lädt gemeinsam mit der LK Oberösterreich und dem Absolventenverband Raumberg-Seefeld am 22. und 23. Oktober 2020 zur Online-Tagung „Digitale Technologien am bäuerlichen Familienbetrieb“ ein.

Keynote -...

mehr ...

workimg
  • News

Seminar „Sensorische Qualitätsbewertung von Silage, Gärheu und Heu“

Am Donnerstag, den 15. Oktober 2020 findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein (Seminarraum Schlossgebäude 1. Stock, Forschung Standort Gumpenstein) ein Seminar zum Thema „Sensorische Qualitätsbewertung von Silage, Gärheu und Heu“ für...

mehr ...

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.