
- Maier-Kienler, Stefanie
- News
Praxishandbuch zur Samengewinnung und Renaturierung von artenreichem Grünland
Herausgeber: Anita Kirmer, Krautzer Bernhard. Dr., Michele Scotton und Sabine Tischew
Vor dem Hintergrund, die anspruchsvollen Ziele zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu erreichen, besteht aktuell ein großes Interesse an Techniken zur...

- Maier-Kienler, Stefanie
- News
Neuerscheinungen: Handbücher für ÖAG Qualitätssaatgutmischungen für Österreich/Südtirol
Es ist das erklärte Ziel der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG), der Österreichischen und Südtiroler Landwirtschaft hochqualitative, den lokalen Erfordernissen des Grünlandes und Feldfutterbaus...

- Pleininger, Sandra
- News
Gumpensteiner Begrünungstagung 2022
Am 6. September 2022 fand die "Gumpensteiner Begrünungstagung" zum Thema "Begrünung mit Wildpflanzensaatgut" statt.
Die wesentliche Zielsetzung der Begrünung mit regionalem Wildpflanzensaatgut ist, die genetische Vielfalt wildlebender...

- Maier-Kienler, Stefanie
- News
LK-Heuprojekt 2022
Die Landwirtschaftskammern der Bundesländer und die HBLFA Raumberg-Gumpenstein organisieren gemeinsam mit der ARGE Heumilch eine Untersuchungsaktion für Raufutter der Erntesaison 2022 in Verbindung mit einer Datenauswertung und...

- Maier-Kienler, Stefanie
- News
Neuerscheinung: Die Luzerne - Eine Eiweißfutterpflanze mit Zukunft
Die Fachgruppe "Fachbereich Züchtung und Saatgutproduktion von Futterpflanzen" hat unter der Federführung von Dr. Bernhard Krautzer die Fachinformation 2/2022 zum Thema "Die Luzerne - Eine Eiweißfutterpflanze mit Zukunft" veröffentlicht.
Seit...