
- Maier-Kienler, Stefanie
- News
Informationsschrift 01/2023
Informationsschrift 1/2023 - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft, Juli 2023, Nr. 1
Vorwort des Obmanns Hannes Royer Klimawandel - Wie bereite ich meinen Hof vor? Schlachtkörper von Almrindern im Fokus Lockeres...
- Maier-Kienler, Stefanie
- News
Neuerscheinung: Tierbeobachtung mit Sensorsystemen verbessern
Die Fachgruppe "Fütterung" hat unter der Federführung von Sebastian Ortner BSc, DI Magdalena Waldauer, DI Christian Fasching die Fachinformation 1/2023 zum Thema „Tierbeobachtung mit Sensorsystemen verbessern" veröffentlicht.
Die Welt wird...

- Maier-Kienler, Stefanie
- News
Neuerscheinung: Weiden von Jungrindern am Milchviehbetrieb im ersten Lebensjahr
Die Fachgruppe "Biologische Landwirtschaft" hat unter der Federführung von DI Veronika Edler, Priv. Doz. Dr. Andreas Steinwidder und Dr. Leopold Podstatzky-Lichtenstein die Fachinformation 2/2023 zum Thema „Weiden von Jungrindern...

- Maier-Kienler, Stefanie
- News
Gumpensteiner Begrünungstagung NEUER TERMIN
Wir möchten Sie herzlich zur heurigen Gumpensteiner Begrünungstagung mit dem Fokus auf „Standortgerechte Rekultivierung und Begrünung in Hochlagen“
an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein einladen!
NEUER...

- Maier-Kienler, Stefanie
- News
Praxishandbuch zur Samengewinnung und Renaturierung von artenreichem Grünland
Herausgeber: Anita Kirmer, Krautzer Bernhard. Dr., Michele Scotton und Sabine Tischew
Vor dem Hintergrund, die anspruchsvollen Ziele zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu erreichen, besteht aktuell ein großes Interesse an Techniken zur...

- Maier-Kienler, Stefanie
- News
Neuerscheinungen: Handbücher für ÖAG Qualitätssaatgutmischungen für Österreich/Südtirol
Es ist das erklärte Ziel der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG), der Österreichischen und Südtiroler Landwirtschaft hochqualitative, den lokalen Erfordernissen des Grünlandes und Feldfutterbaus...