
- Rüscher, Elke
- Zugriffe: 5028
- Ältere
Silageprojekt 2016
Die Erkennung von Qualitätspotenzialen im Gärfutter ist für Landwirte sehr wichtig, um Qualitätsverluste zu reduzieren und die Protein- und Energieversorgung der Nutztiere aus dem wirtschaftseigenen Futter verbessern zu können. Im Silageprojekt wird untersucht, wie es um die Qualität von Grassilage und Silomais auf den österreichischen Betrieben steht. Die chemischen Analysen der Silageproben werden gemeinsam mit Fragebogendaten zur Silierarbeit ausgewertet, damit der Einfluss des Managements auf die Futterqualität herausgearbeitet und Potenziale künftig besser ausgeschöpft werden können.
Folgende Dateien stehen zum Download zur Verfügung: